
Dijkstra/Akademie für Alte Musik Weihnachtsoratorium
- Artikel-Nr.: 900902
CD + Buch 1 | ||
01. Chor: Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 07:43 | |
02. Rezitativ: Es begab sich aber zu der Zeit - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:20 | |
03. Accompagnato: Nun wird mein liebster Bräutigam - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:53 | |
04. Arie: Bereite dich, Zion - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:07 | |
05. Choral: Wie soll ich dich empfangen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:23 | |
06. Rezitativ: Und sie gebar ihren ersten Sohn - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:25 | |
07. Choral mit Rezitativ: Er ist auf Erden kommen arm - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 02:44 | |
08. Arie: Großer Herr und starker König - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:31 | |
09. Choral: Ach, mein herzliebes Jesulein - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:13 | |
10. Sinfonia - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:32 | |
11. Rezitativ: Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:39 | |
12. Choral: Brich an, o schönes Morgenlicht - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:01 | |
13. Accompagnato: Und der Engel sprach zu ihnen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:45 | |
14. Accompagnato: Was Gott dem Abraham verheißen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:42 | |
15. Arie: Frohe Hirten, eilt, ach eilet - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 03:21 | |
16. Rezitativ: Und das habt zum Zeichen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:25 | |
17. Choral: Schaut hin, dort liegt im finstern Stall - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:39 | |
18. Rezitativ: So geht denn hin, ihr Hirten, geht - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:48 | |
19. Arie: Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 08:57 | |
20. Rezitativ: Und alsobald war da bei dem Engel - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:12 | |
21. Chor: Ehre sei Gott in der Höhe - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 02:17 | |
22. Rezitativ: So recht, ihr Engel, jauchzt und singet - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:24 | |
23. Choral: Wir singen dir in deinem Heer - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:17 | |
24. Chor: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:50 | |
25. Rezitativ: Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:08 | |
26. Chor: Lasset uns nun gehen gen Bethlehem - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:48 | |
27. Accompagnato: Er hat sein Volk getröst - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:38 | |
28. Choral: Dies hat er alles uns getan - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:47 | |
29. Duett: Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 07:12 | |
30. Rezitativ: Und sie kamen eilend und funden beide - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:28 | |
31. Arie: Schließe, mein Herze, dies selige Wunder - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:16 | |
32. Accompagnato: Ja, ja, mein Herz soll es bewahren - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:24 | |
33. Choral: Ich will dich mit Fleiß bewahren - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:54 | |
34. Rezitativ: Und die Hirten kehrten wieder um - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:26 | |
35. Choral: Seid froh dieweil - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:42 | |
36. Chor: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 02:03 |
CD + Buch 2 | ||
01. Chor: Fallt mit Danken, fallt mit Loben - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:39 | |
02. Rezitativ: Und da acht Tage um waren - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:36 | |
03. Rezitativ und Choral: Immanuel, o süßes Wort! - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 02:22 | |
04. Arie: Flößt, mein Heiland, flößt, dein Namen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:33 | |
05. Rezitativ und Choral: Wohlan, dein Name soll allein in meinem Herzen sein - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:31 | |
06. Arie: Ich will nur dir zu Ehren leben - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:40 | |
07. Choral: Jesus richte mein Beginnen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:52 | |
08. Chor: Ehre sei dir, Gott, gesungen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 06:32 | |
09. Rezitativ: Da Jesus geboren war zu Bethlehem - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:21 | |
10. Chor und Rezitativ: Wo ist der neugeborne König - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:48 | |
11. Choral: Dein Glanz all Finsternis verzehrt - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:53 | |
12. Arie: Erleucht auch meine finstre Sitten - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:26 | |
13. Rezitativ: Da das der König Herodes hörte - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:10 | |
14. Accompagnato: Warum wollt ihr erschrecken - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:31 | |
15. Rezitativ: Und ließ versammlen alle Hohepriester und Schriftgelehrten - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:25 | |
16. Ach, wenn wird die Zeit erscheinen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:51 | |
17. Accompagnato: Mein Liebster herrschet schon - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:27 | |
18. Choral: Zwar ist solche Herzensstube - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:55 | |
19. Chor: Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:35 | |
20. Rezitativ: Da berief Herodes die Weisen heimlich - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:48 | |
21. Accompagnato: Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:55 | |
22. Arie: Nur ein Wink von seinen Händen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:01 | |
23. Rezitativ: Als sie nun den König gehöret hatten - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:16 | |
24. Choral: Ich steh an deiner Krippen hier - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:26 | |
25. Rezitativ: Und Gott befahl ihnen im Traum - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:23 | |
26. Accompagnato: So geht! Genug, mein Schatz geht nicht von hier - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:52 | |
27. Arie: Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:10 | |
28. Rezitativ: Was will der Höllen Schrecken nun - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:37 | |
29. Choral: Nun seid ihr wohlgerochen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 03:20 |
CD + Buch 3 | ||
01. Ein Oratorium zur Heiligen Weihnacht (Gotteslob und Fürstenruhm: Das Parodieverfahren im Weihnachtsoratorium) - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:57 | |
02. Das Bachische Collegium musicum - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:48 | |
03. Ein Glückwunschchor wird aufbereitet - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 07:15 | |
04. Eine Arie und zwei Affekte - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 10:27 | |
05. Ein Kinderlied auf die Weihnacht (Und es waren Hirten auf dem Felde: Kunstvoll inszenierte Einfachheit) - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:57 | |
06. Die Choräle im Weihnachtsoratorium - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 06:13 | |
07. Ein Wiegenlied für des Höchsten Sohn - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 07:08 | |
08. Hirten- und Engelsmusik - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:51 | |
09. Der Gesang der himmlischen Heerscharen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:12 |
CD + Buch 4 | ||
01. Bach und sein Thomanerchor (Wir haben seinen Stern gesehen: Die Berichte der Evangelisten Lukas und Matthäus) - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 08:25 | |
02. Die Hirten im Lukas-Evangelium - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:46 | |
03. Der Auftritt der Magier - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 06:29 | |
04. Die Herodes-Episode - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 09:16 | |
05. Jesu Namensgebung (Hirt und König, Licht und Sonne: Meditationen über den Namen Jesu) - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:53 | |
06. Anrufungen des Herrn - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 12:55 | |
07. Wundersam durcheinander arbeitende Stimmen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 06:12 | |
08. Auf, preiset die Tage - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:39 |
Setinhalt: | 4 |
Gesamtspieldauer: | 259:12h |
Titelergänzung: | Mit einer Werkeinführung |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2011 |
EAN/UPC-Code: | 4035719009026 |
Komponist: | Bach,Johann Sebastian |
Medium: | CD + Buch |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Dijkstra/Akademie für Alte Musik |
Produktbeschreibung
'Jauchzet, frohlocket' - eine Weihnachtszeit ohne Johann Sebastian Bachs Oratorium können sich nur noch wenige Klassikfans vorstellen. Mit den ersten Takten schafft es die festliche Musik jedes Jahr aufs Neue, den Zuhörer jeglichen Stress ums Fest vergessen zu lassen. Mit welchen Mitteln Bach seine komplexe Musik konstruierte und gleichzeitig mit eingängigen Arien und Chorälen versah, erklärt Bach-Experte Wieland Schmid in dieser Werkeinführung mit Musikbeispielen. Auf zwei CDs nimmt Schmid den Hörer mit auf eine faszinierende Reise durch das Werk und wirft einen Blick auf den Schaffensprozess dieser vielleicht populärsten Komposition Bachs. Nach der Werkeinführung zur Matthäuspassion und dem gefeierten Mahler-Hörbuch Ä'Welt und Traum' ist dies bereits die dritte Veröffentlichung in der Reihe BR-KLASSIK WISSEN. Mit Christian Brückner, der deutschen Stimme von Robert de Niro, und Tatort-Kommissar Udo Wachtveitl konnten erneut herausragende Sprecher gewonnen werden. Diese 4-CD-Box bietet jedoch nicht nur die Einführung ins Werk, sondern die komplette Aufnahme des Weihnachtsoratoriums aus dem Münchener Herkulessaal mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und der Akademie für Alte Musik unter der Leitung von Peter Dijkstra aus dem Jahr 2010. - Rachel Harnisch - Sopran - Anke Vondung - Mezzosopran - Maximilian Schmitt - Tenor - Christian Immler - Basss Chor des Bayerischen Rundfunks - Akademie für Alte Musik Berlin - Peter Dijkstra - Leitung - CD 1 + 2: J.S. Bach: Weihnachtsoratorium - CD 3 + 4: Werkeinführung von Wieland Schmid (Autor)/ Sprecher: Christian Brückner, Gert Heidenreich, Udo Wachtveitl, Friedrich Schloffer Live-Aufnahme: Dezember 2010, München Herkulessaal der Residenz Booklet: Deutsch
CD + Buch 1 | ||
01. Chor: Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 07:43 | |
02. Rezitativ: Es begab sich aber zu der Zeit - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:20 | |
03. Accompagnato: Nun wird mein liebster Bräutigam - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:53 | |
04. Arie: Bereite dich, Zion - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:07 | |
05. Choral: Wie soll ich dich empfangen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:23 | |
06. Rezitativ: Und sie gebar ihren ersten Sohn - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:25 | |
07. Choral mit Rezitativ: Er ist auf Erden kommen arm - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 02:44 | |
08. Arie: Großer Herr und starker König - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:31 | |
09. Choral: Ach, mein herzliebes Jesulein - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:13 | |
10. Sinfonia - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:32 | |
11. Rezitativ: Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:39 | |
12. Choral: Brich an, o schönes Morgenlicht - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:01 | |
13. Accompagnato: Und der Engel sprach zu ihnen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:45 | |
14. Accompagnato: Was Gott dem Abraham verheißen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:42 | |
15. Arie: Frohe Hirten, eilt, ach eilet - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 03:21 | |
16. Rezitativ: Und das habt zum Zeichen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:25 | |
17. Choral: Schaut hin, dort liegt im finstern Stall - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:39 | |
18. Rezitativ: So geht denn hin, ihr Hirten, geht - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:48 | |
19. Arie: Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 08:57 | |
20. Rezitativ: Und alsobald war da bei dem Engel - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:12 | |
21. Chor: Ehre sei Gott in der Höhe - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 02:17 | |
22. Rezitativ: So recht, ihr Engel, jauchzt und singet - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:24 | |
23. Choral: Wir singen dir in deinem Heer - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:17 | |
24. Chor: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:50 | |
25. Rezitativ: Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:08 | |
26. Chor: Lasset uns nun gehen gen Bethlehem - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:48 | |
27. Accompagnato: Er hat sein Volk getröst - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:38 | |
28. Choral: Dies hat er alles uns getan - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:47 | |
29. Duett: Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 07:12 | |
30. Rezitativ: Und sie kamen eilend und funden beide - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:28 | |
31. Arie: Schließe, mein Herze, dies selige Wunder - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:16 | |
32. Accompagnato: Ja, ja, mein Herz soll es bewahren - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:24 | |
33. Choral: Ich will dich mit Fleiß bewahren - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:54 | |
34. Rezitativ: Und die Hirten kehrten wieder um - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:26 | |
35. Choral: Seid froh dieweil - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:42 | |
36. Chor: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 02:03 |
CD + Buch 2 | ||
01. Chor: Fallt mit Danken, fallt mit Loben - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:39 | |
02. Rezitativ: Und da acht Tage um waren - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:36 | |
03. Rezitativ und Choral: Immanuel, o süßes Wort! - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 02:22 | |
04. Arie: Flößt, mein Heiland, flößt, dein Namen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:33 | |
05. Rezitativ und Choral: Wohlan, dein Name soll allein in meinem Herzen sein - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:31 | |
06. Arie: Ich will nur dir zu Ehren leben - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:40 | |
07. Choral: Jesus richte mein Beginnen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:52 | |
08. Chor: Ehre sei dir, Gott, gesungen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 06:32 | |
09. Rezitativ: Da Jesus geboren war zu Bethlehem - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:21 | |
10. Chor und Rezitativ: Wo ist der neugeborne König - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:48 | |
11. Choral: Dein Glanz all Finsternis verzehrt - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:53 | |
12. Arie: Erleucht auch meine finstre Sitten - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:26 | |
13. Rezitativ: Da das der König Herodes hörte - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:10 | |
14. Accompagnato: Warum wollt ihr erschrecken - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:31 | |
15. Rezitativ: Und ließ versammlen alle Hohepriester und Schriftgelehrten - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:25 | |
16. Ach, wenn wird die Zeit erscheinen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:51 | |
17. Accompagnato: Mein Liebster herrschet schon - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:27 | |
18. Choral: Zwar ist solche Herzensstube - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:55 | |
19. Chor: Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:35 | |
20. Rezitativ: Da berief Herodes die Weisen heimlich - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:48 | |
21. Accompagnato: Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:55 | |
22. Arie: Nur ein Wink von seinen Händen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:01 | |
23. Rezitativ: Als sie nun den König gehöret hatten - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:16 | |
24. Choral: Ich steh an deiner Krippen hier - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:26 | |
25. Rezitativ: Und Gott befahl ihnen im Traum - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:23 | |
26. Accompagnato: So geht! Genug, mein Schatz geht nicht von hier - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 01:52 | |
27. Arie: Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:10 | |
28. Rezitativ: Was will der Höllen Schrecken nun - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 00:37 | |
29. Choral: Nun seid ihr wohlgerochen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 03:20 |
CD + Buch 3 | ||
01. Ein Oratorium zur Heiligen Weihnacht (Gotteslob und Fürstenruhm: Das Parodieverfahren im Weihnachtsoratorium) - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:57 | |
02. Das Bachische Collegium musicum - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:48 | |
03. Ein Glückwunschchor wird aufbereitet - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 07:15 | |
04. Eine Arie und zwei Affekte - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 10:27 | |
05. Ein Kinderlied auf die Weihnacht (Und es waren Hirten auf dem Felde: Kunstvoll inszenierte Einfachheit) - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:57 | |
06. Die Choräle im Weihnachtsoratorium - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 06:13 | |
07. Ein Wiegenlied für des Höchsten Sohn - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 07:08 | |
08. Hirten- und Engelsmusik - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:51 | |
09. Der Gesang der himmlischen Heerscharen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:12 |
CD + Buch 4 | ||
01. Bach und sein Thomanerchor (Wir haben seinen Stern gesehen: Die Berichte der Evangelisten Lukas und Matthäus) - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 08:25 | |
02. Die Hirten im Lukas-Evangelium - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:46 | |
03. Der Auftritt der Magier - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 06:29 | |
04. Die Herodes-Episode - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 09:16 | |
05. Jesu Namensgebung (Hirt und König, Licht und Sonne: Meditationen über den Namen Jesu) - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 05:53 | |
06. Anrufungen des Herrn - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 12:55 | |
07. Wundersam durcheinander arbeitende Stimmen - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 06:12 | |
08. Auf, preiset die Tage - Dijkstra/Akademie der Alten Künste | 04:39 |
Setinhalt: | 4 |
Gesamtspieldauer: | 259:12h |
Titelergänzung: | Mit einer Werkeinführung |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2011 |
EAN/UPC-Code: | 4035719009026 |
Komponist: | Bach,Johann Sebastian |
Medium: | CD + Buch |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Dijkstra/Akademie für Alte Musik |
Produktbeschreibung
'Jauchzet, frohlocket' - eine Weihnachtszeit ohne Johann Sebastian Bachs Oratorium können sich nur noch wenige Klassikfans vorstellen. Mit den ersten Takten schafft es die festliche Musik jedes Jahr aufs Neue, den Zuhörer jeglichen Stress ums Fest vergessen zu lassen. Mit welchen Mitteln Bach seine komplexe Musik konstruierte und gleichzeitig mit eingängigen Arien und Chorälen versah, erklärt Bach-Experte Wieland Schmid in dieser Werkeinführung mit Musikbeispielen. Auf zwei CDs nimmt Schmid den Hörer mit auf eine faszinierende Reise durch das Werk und wirft einen Blick auf den Schaffensprozess dieser vielleicht populärsten Komposition Bachs. Nach der Werkeinführung zur Matthäuspassion und dem gefeierten Mahler-Hörbuch Ä'Welt und Traum' ist dies bereits die dritte Veröffentlichung in der Reihe BR-KLASSIK WISSEN. Mit Christian Brückner, der deutschen Stimme von Robert de Niro, und Tatort-Kommissar Udo Wachtveitl konnten erneut herausragende Sprecher gewonnen werden. Diese 4-CD-Box bietet jedoch nicht nur die Einführung ins Werk, sondern die komplette Aufnahme des Weihnachtsoratoriums aus dem Münchener Herkulessaal mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und der Akademie für Alte Musik unter der Leitung von Peter Dijkstra aus dem Jahr 2010. - Rachel Harnisch - Sopran - Anke Vondung - Mezzosopran - Maximilian Schmitt - Tenor - Christian Immler - Basss Chor des Bayerischen Rundfunks - Akademie für Alte Musik Berlin - Peter Dijkstra - Leitung - CD 1 + 2: J.S. Bach: Weihnachtsoratorium - CD 3 + 4: Werkeinführung von Wieland Schmid (Autor)/ Sprecher: Christian Brückner, Gert Heidenreich, Udo Wachtveitl, Friedrich Schloffer Live-Aufnahme: Dezember 2010, München Herkulessaal der Residenz Booklet: Deutsch