Jansons,Mariss/BR SO Sinfonie 7
- Artikel-Nr.: 403571900100
Ausgezeichnet mit einem ECHO Klassik 2010
SACD Hybrid 1 | ||
01. 1. Allegro moderato - Jansons,Mariss/BR SO | 20:24 | |
02. 2. Adagio: Sehr feierlich und sehr langsam - Jansons,Mariss/BR SO | 22:00 | |
03. 3. Scherzo: Sehr schnell - Trio: Etwas langsamer - Jansons,Mariss/BR SO | 09:48 | |
04. 4. Finale. Bewegt, doch nicht schnell - Jansons,Mariss/BR SO | 12:55 |
"Sinfonie 7"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 065:07h |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2009 |
EAN/UPC-Code: | 4035719001006 |
Medium: | SACD Hybrid |
Komponist: | Bruckner,Anton |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Jansons,Mariss/BR SO |
Produktbeschreibung
Eine Aufnahme mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons. Ein Orchester der Weltspitze, einer der bedeutendsten Dirigenten unserer Zeit und ein Konzertsaal, dessen unübertroffene Akustik legendären Ruf genießt: Bei dieser Bruckner-Einspielung stimmen sämtliche Parameter! Die audiophile SACD-Technik garantiert schließlich, dass die musikalische Energie, die dieser Klangkörper entfesselt, ungebremst und in vollendeter Transparenz auf der Silberscheibe verewigt ist. Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gelten nicht erst seit ihrer Platzierung auf Rang sechs auf der vielzitierten Gramophone-Orchesterrangliste als ein künstlerisches Gespann, das sich gegenseitig in seinen individuellen Qualitäten ideal ergänzt und ein musikalisches Niveau erreicht, das viele der berühmtesten internationalen Spitzenensembles überragt. Bruckners Siebte war mit ihrer Uraufführung ein unmittelbarer Publikumserfolg. Ihr - und von tiefer Bewegtheit zeugender - langsamer Satz ist aus Bruckners eigener Hand dem 'hochseligen, heißgeliebten, unsterblichen' Richard Wagner gewidmet, der in Venedig starb, während Bruckner an der Symphonie arbeitete. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons (Hybrid SACD) 'Weich und organisch entwickelt sich dank eines auf der Stuhlkante spielenden Orchesters eine emotional ungewöhnliche dichte, dabei höchst transparente Aufführung' (Abendzeitung München).
Kundenbewertungen für "Sinfonie 7"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Eine Aufnahme mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss... mehr
SACD Hybrid 1 | ||
01. 1. Allegro moderato - Jansons,Mariss/BR SO | 20:24 | |
02. 2. Adagio: Sehr feierlich und sehr langsam - Jansons,Mariss/BR SO | 22:00 | |
03. 3. Scherzo: Sehr schnell - Trio: Etwas langsamer - Jansons,Mariss/BR SO | 09:48 | |
04. 4. Finale. Bewegt, doch nicht schnell - Jansons,Mariss/BR SO | 12:55 |
"Sinfonie 7"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 065:07h |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2009 |
EAN/UPC-Code: | 4035719001006 |
Medium: | SACD Hybrid |
Komponist: | Bruckner,Anton |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Jansons,Mariss/BR SO |
Produktbeschreibung
Eine Aufnahme mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons. Ein Orchester der Weltspitze, einer der bedeutendsten Dirigenten unserer Zeit und ein Konzertsaal, dessen unübertroffene Akustik legendären Ruf genießt: Bei dieser Bruckner-Einspielung stimmen sämtliche Parameter! Die audiophile SACD-Technik garantiert schließlich, dass die musikalische Energie, die dieser Klangkörper entfesselt, ungebremst und in vollendeter Transparenz auf der Silberscheibe verewigt ist. Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gelten nicht erst seit ihrer Platzierung auf Rang sechs auf der vielzitierten Gramophone-Orchesterrangliste als ein künstlerisches Gespann, das sich gegenseitig in seinen individuellen Qualitäten ideal ergänzt und ein musikalisches Niveau erreicht, das viele der berühmtesten internationalen Spitzenensembles überragt. Bruckners Siebte war mit ihrer Uraufführung ein unmittelbarer Publikumserfolg. Ihr - und von tiefer Bewegtheit zeugender - langsamer Satz ist aus Bruckners eigener Hand dem 'hochseligen, heißgeliebten, unsterblichen' Richard Wagner gewidmet, der in Venedig starb, während Bruckner an der Symphonie arbeitete. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons (Hybrid SACD) 'Weich und organisch entwickelt sich dank eines auf der Stuhlkante spielenden Orchesters eine emotional ungewöhnliche dichte, dabei höchst transparente Aufführung' (Abendzeitung München).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sinfonie 7"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Zuletzt angesehen