Gruber, Monika / Hock, Andreas Und erlöse uns von den Blöden

20,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • 9783492075008
  • Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund - und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger hat.
"Und erlöse uns von den Blöden"
Setinhalt: 1
Titelergänzung: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Erscheinungsdatum: 02.11.2020
EAN/UPC-Code: 9783492075008
Medium: BUCH
Komponist: Gruber, Monika, Hock, Andreas
Hersteller: Piper Verlag
Interpret: Gruber, Monika, Hock, Andreas

Produktbeschreibung

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert. Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund - und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger hat. Mit Selbstironie und schwarzem Humor begeben sie sich auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand und gehen dorthin, wo es wirklich wehtut - eine unterhaltsame Reise durch die Gegenwart, die beweist: Lachen hilft! Auch in Ausnahmesituation zeigen unsere Mitmenschen leider nicht immer ihre besten Seiten: Man könnte ja meinen, dass wir alle enger zusammenrücken, je weiter wir beim Einkauf oder im Bus auseinanderstehen müssen. Im besten Falle hätte diese Pandemie die allgemeine Rücksichtslosigkeit, die Unvernunft und die himmelschreiende Blödheit für lange Zeit in den Hintergrund gedrängt. Und die Menschen ihr Ego mindestens die benötigten eineinhalb Meter hinter sich gestellt. Aber trotz aller drolligen Hashtags, abendlichen Klavierkonzerte privater Symphonieorchester auf den Balkonen studentischer Wohngemeinschaften, virtuellen Stammtischrunden und gut gemeinten Einkaufshilfen für bettlägerige Senioren muss man leider festhalten, dass viele Menschen vor allem den geistigen Lockdown vollzogen haben. Und wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nach diesem ganzen Corona-Wahnsinn genauso doof sind wie zuvor. Aber wissen Sie was: Lachen hilft! Monika Gruber wurde in der Nähe von Erding geboren. Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof, besuchte sie die Schauspielschule Ruth-von-Zerboni in München. Mit ihren Auftritten füllt sie seit Jahren die Hallen und ist regelmäßig im TV und in Kinofilmen zu sehen. Ihr Buch »Man muss das Kind im Dorf lassen« stand über 40 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Andreas Hock wurde in Nürnberg geboren. 1998 begann er für die »Nürn­berger Zeitung« zu schreiben und danach für die »Abendzeitung« in München und Nürnberg - dort wurde er 2007 Chefredakteur. Seit 2011 arbeitet er als freier Journalist und Autor, viele seiner Bücher wurden SPIEGEL-Bestseller. Andreas Hock ist seit frühester Kindheit leidenschaftlicher Fan des »Club«.

Bewertungen 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Und erlöse uns von den Blöden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine... mehr
"Und erlöse uns von den Blöden"
Setinhalt: 1
Titelergänzung: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Erscheinungsdatum: 02.11.2020
EAN/UPC-Code: 9783492075008
Medium: BUCH
Komponist: Gruber, Monika, Hock, Andreas
Hersteller: Piper Verlag
Interpret: Gruber, Monika, Hock, Andreas

Produktbeschreibung

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert. Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund - und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger hat. Mit Selbstironie und schwarzem Humor begeben sie sich auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand und gehen dorthin, wo es wirklich wehtut - eine unterhaltsame Reise durch die Gegenwart, die beweist: Lachen hilft! Auch in Ausnahmesituation zeigen unsere Mitmenschen leider nicht immer ihre besten Seiten: Man könnte ja meinen, dass wir alle enger zusammenrücken, je weiter wir beim Einkauf oder im Bus auseinanderstehen müssen. Im besten Falle hätte diese Pandemie die allgemeine Rücksichtslosigkeit, die Unvernunft und die himmelschreiende Blödheit für lange Zeit in den Hintergrund gedrängt. Und die Menschen ihr Ego mindestens die benötigten eineinhalb Meter hinter sich gestellt. Aber trotz aller drolligen Hashtags, abendlichen Klavierkonzerte privater Symphonieorchester auf den Balkonen studentischer Wohngemeinschaften, virtuellen Stammtischrunden und gut gemeinten Einkaufshilfen für bettlägerige Senioren muss man leider festhalten, dass viele Menschen vor allem den geistigen Lockdown vollzogen haben. Und wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nach diesem ganzen Corona-Wahnsinn genauso doof sind wie zuvor. Aber wissen Sie was: Lachen hilft! Monika Gruber wurde in der Nähe von Erding geboren. Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof, besuchte sie die Schauspielschule Ruth-von-Zerboni in München. Mit ihren Auftritten füllt sie seit Jahren die Hallen und ist regelmäßig im TV und in Kinofilmen zu sehen. Ihr Buch »Man muss das Kind im Dorf lassen« stand über 40 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Andreas Hock wurde in Nürnberg geboren. 1998 begann er für die »Nürn­berger Zeitung« zu schreiben und danach für die »Abendzeitung« in München und Nürnberg - dort wurde er 2007 Chefredakteur. Seit 2011 arbeitet er als freier Journalist und Autor, viele seiner Bücher wurden SPIEGEL-Bestseller. Andreas Hock ist seit frühester Kindheit leidenschaftlicher Fan des »Club«.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Und erlöse uns von den Blöden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

TIPP!
Zuletzt angesehen