Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO Miniaturen (iv13) Himmelfahrt (iv15) woher...wohin

18,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • 900637
  • Der deutsch-französische Komponist Mark Andre (*1964) ist einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Musik. Seine zwölf "Miniaturen" für Streichquartett entstanden 2014/17 als Kompositionsauftrag des Arditti Quartet, der "musica viva" des Bayerischen Rundfunks, des Festivals d’Automne à Paris und des ProQuartet-CEMC, gefördert durch die Ernst von Siemens-Musikstiftung. Mitgeschnitten wurde eine Aufführung, die am 6. Juli 2017 im Herkulessaal der Münchner Residenz stattfand.
CD 1
01. Nr. 1 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:44
02. Nr. 2 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:49
03. Nr. 3 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:09
04. Nr. 4 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 02:10
05. Nr. 5 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 03:10
06. Nr. 6 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 02:08
07. Nr. 7 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:09
08. Nr. 8 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:57
09. Nr. 9 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:23
10. Nr. 10 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:43
11. Nr. 11 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:42
12. Nr. 12 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 04:13
13. IV 15 (Himmelfahrt) (für Orgel) (2018) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 19:08
14. Nr. 1 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 02:26
15. Nr. 2 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 02:23
16. Nr. 3 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 04:20
17. Nr. 4 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 03:28
18. Nr. 5 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 03:09
19. Nr. 6 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 03:29
20. Nr. 7 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 04:00
"Miniaturen (iv13) Himmelfahrt (iv15) woher...wohin"
Setinhalt: 1
Gesamtspieldauer: 066:40h
Titelergänzung: musica viva #37
Erscheinungsdatum: 04.06.2021
EAN/UPC-Code: 4035719006377
Medium: CD
Komponist: Andre,Mark
Hersteller: BR-KLASSIK
Interpret: Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO

Produktbeschreibung

Sein Orgelwerk "Himmelfahrt" schuf Andre 2018 im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland, finanziert von der Siemens-Musikstiftung/ die mitgeschnittene Uraufführung der elektrischen Registertraktur-Fassung fand am 6. Oktober 2018 an der Beckerath-Orgel der Münchener Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig statt. Das Orchesterwerk "woher... wohin" entstand zwischen 2015 und 2017 als Kompositionsauftrag der "musica viva" des BR in Verbindung mit dem Happy New Ears-Preis für Komposition der Hans und Gertrud Zender-Stiftung. Die Uraufführung spielte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Matthias Pintscher am 7. Juli 2017 im Herkulessaal. Die im Jahre 2000 begonnene CD-Edition der Konzertreihe "musica viva" des Bayerischen Rundfunks wird seit dem Herbst 2020 gemeinsam mit BR-KLASSIK fortgesetzt. Anlässlich des 75. Jubiläums von "musica viva" - die Konzertreihe wurde 1945 von Karl Amadeus Hartmann gegründet - erschienen im Oktober 2020 Tonträger mit Werken der zeitgenössischen Komponistin Rebecca Saunders (*1967) und des Komponisten Enno Poppe (*1969) als Erstveröffentlichungen. Nun wird die Edition mit Werken von Mark Andre (*1964) fortgesetzt. Alle Aufnahmen bieten Live-Mitschnitte der Uraufführungen, die bei "musica viva"-Konzerten mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sowie namhaften Solisten entstanden sind. Die CD-Edition, im Juni 2000 zur Dokumentation der seit 1945 bestehenden Konzertreihe begründet, beinhaltet ausgewählte Live-Mitschnitte von "musica viva"-Konzerten. Integraler Bestandteil der Edition sind Konzerte der Klangkörper des Bayerischen Rundfunks, Gastspiel-Aufnahmen von internationalen Orchestern und Ensembles sowie auch historische Aufnahmen. Mit zwei bis drei CD-Neuerscheinungen pro Jahr liegt der Schwerpunkt der Edition, die sich vor allem als eine Reihe für Komponisten versteht, überwiegend auf Portrait-CDs.

Bewertungen 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Miniaturen (iv13) Himmelfahrt (iv15) woher...wohin"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beschreibung & Hörproben
Sein Orgelwerk "Himmelfahrt" schuf Andre 2018 im Auftrag der Evangelischen Kirche in... mehr
CD 1
01. Nr. 1 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:44
02. Nr. 2 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:49
03. Nr. 3 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:09
04. Nr. 4 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 02:10
05. Nr. 5 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 03:10
06. Nr. 6 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 02:08
07. Nr. 7 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:09
08. Nr. 8 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:57
09. Nr. 9 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:23
10. Nr. 10 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:43
11. Nr. 11 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 01:42
12. Nr. 12 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 04:13
13. IV 15 (Himmelfahrt) (für Orgel) (2018) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 19:08
14. Nr. 1 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 02:26
15. Nr. 2 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 02:23
16. Nr. 3 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 04:20
17. Nr. 4 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 03:28
18. Nr. 5 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 03:09
19. Nr. 6 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 03:29
20. Nr. 7 (ohne Satzbezeichnung) - Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO 04:00
"Miniaturen (iv13) Himmelfahrt (iv15) woher...wohin"
Setinhalt: 1
Gesamtspieldauer: 066:40h
Titelergänzung: musica viva #37
Erscheinungsdatum: 04.06.2021
EAN/UPC-Code: 4035719006377
Medium: CD
Komponist: Andre,Mark
Hersteller: BR-KLASSIK
Interpret: Heuberger/Arditti Quartet/Pintscher/BRSO

Produktbeschreibung

Sein Orgelwerk "Himmelfahrt" schuf Andre 2018 im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland, finanziert von der Siemens-Musikstiftung/ die mitgeschnittene Uraufführung der elektrischen Registertraktur-Fassung fand am 6. Oktober 2018 an der Beckerath-Orgel der Münchener Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig statt. Das Orchesterwerk "woher... wohin" entstand zwischen 2015 und 2017 als Kompositionsauftrag der "musica viva" des BR in Verbindung mit dem Happy New Ears-Preis für Komposition der Hans und Gertrud Zender-Stiftung. Die Uraufführung spielte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Matthias Pintscher am 7. Juli 2017 im Herkulessaal. Die im Jahre 2000 begonnene CD-Edition der Konzertreihe "musica viva" des Bayerischen Rundfunks wird seit dem Herbst 2020 gemeinsam mit BR-KLASSIK fortgesetzt. Anlässlich des 75. Jubiläums von "musica viva" - die Konzertreihe wurde 1945 von Karl Amadeus Hartmann gegründet - erschienen im Oktober 2020 Tonträger mit Werken der zeitgenössischen Komponistin Rebecca Saunders (*1967) und des Komponisten Enno Poppe (*1969) als Erstveröffentlichungen. Nun wird die Edition mit Werken von Mark Andre (*1964) fortgesetzt. Alle Aufnahmen bieten Live-Mitschnitte der Uraufführungen, die bei "musica viva"-Konzerten mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sowie namhaften Solisten entstanden sind. Die CD-Edition, im Juni 2000 zur Dokumentation der seit 1945 bestehenden Konzertreihe begründet, beinhaltet ausgewählte Live-Mitschnitte von "musica viva"-Konzerten. Integraler Bestandteil der Edition sind Konzerte der Klangkörper des Bayerischen Rundfunks, Gastspiel-Aufnahmen von internationalen Orchestern und Ensembles sowie auch historische Aufnahmen. Mit zwei bis drei CD-Neuerscheinungen pro Jahr liegt der Schwerpunkt der Edition, die sich vor allem als eine Reihe für Komponisten versteht, überwiegend auf Portrait-CDs.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Miniaturen (iv13) Himmelfahrt (iv15) woher...wohin"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen