
Davis,Sir Colin/BR SO Enigma-Variationen/Sinfonie 6
- Artikel-Nr.: 900705
Eine Aufnahme mit dem BR-Symphonieorchester/ Leitung Sir Colin Davis
CD 1 | ||
01. 1. Andante - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:25 | |
02. 2. Variation 1: C.A.E. (L istesso tempo) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:56 | |
03. 3. Variation 2: H.D.S.P. (Allegro) - Davis,Sir Colin/BR SO | 00:44 | |
04. 4. Variation 3: R.B.T. (Allegretto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:28 | |
05. 5. Variation 4: W.M.B. (Allegro di molto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 00:30 | |
06. 6. Variation 5: R.P.A. (Moderato) - Davis,Sir Colin/BR SO | 02:20 | |
07. 7. Variation 6: Ysobel (Andantino) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:33 | |
08. 8. Variation 7: Troyte (Presto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:01 | |
09. 9. Variation 8: W.N. (Allegretto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:43 | |
10. 10. Variation 9: Nimrod (Adagio) - Davis,Sir Colin/BR SO | 04:05 | |
11. 11. Variation 10: Dorabella (Allegretto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 02:53 | |
12. 12. Variation 11: G.R.S. (Allegretto di molto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:03 | |
13. 13. Variation 12: B.G.N. (Andante) - Davis,Sir Colin/BR SO | 03:00 | |
14. 14. Variation 13: *** (Romanze: Moderato) - Davis,Sir Colin/BR SO | 02:51 | |
15. 15. Variation 14: E.D.U. (Finale: Allegro) - Davis,Sir Colin/BR SO | 05:05 | |
16. 1. Allegro - Davis,Sir Colin/BR SO | 07:11 | |
17. 2. Moderato - Davis,Sir Colin/BR SO | 11:15 | |
18. 3. Scherzo: Allegro vivace - Davis,Sir Colin/BR SO | 06:07 | |
19. 4. Epilog: Moderato - Davis,Sir Colin/BR SO | 11:47 |
"Enigma-Variationen/Sinfonie 6"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 067:57h |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2010 |
EAN/UPC-Code: | 4035719007053 |
Medium: | CD |
Komponist: | Elgar/Vaughan Williams |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Davis,Sir Colin/BR SO |
Produktbeschreibung
Sir Colin Davis, der 'stille Star' unter den internationalen Spitzendirigenten, trat im Herbst 1983 die Stelle als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks an. Er bereicherte das Repertoire des Orchesters u. a. um Werke britischer Spätromantik, wie die hier eingespielten Kompositionen von Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams dokumentieren. Heute zählen Elgars 'Enigma-Variations' zu den wichtigsten sinfonischen Werken Englands. Hinter den kryptischen Kürzeln der einzelnen Variationen-Titel verbergen sich Freunde und Personen aus seinem persönlichen Umfeld, die Elgar jeweils musikalisch porträtiert. Mit ihrer herben Klangsprache und harmonisch wie klanglich experimentellen Haltung zeugt Ralph Vaughan Williams Symphonie Nr. 6 (1947 vollendet) von den Schrecken des zu Ende gegangenen Krieges, markiert aber gleichzeitig eine Phase des Neubeginns und der Abwendung von hergebrachten Konventionen. Sir Colin Davis prägte neun Jahre lang das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Elgars 'Enigma-Variationen' ist eines der populärsten Werke der britischen Spätromantik. Sir Colin Davis dirigiert Elgar und Vaughan Williams: - E. Elgar: Enigma-Variationen op. 36 (Live-Aufnahme, München, Herkulessaal, 14.12.1983) - R. Vaughan Williams: Symphonie Nr.6, e-Moll (Live-Aufnahme, München, Philharmonie, 30.4./01.05.1987) Leitung: Sir Colin Davis Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Booklet: Deutsch, Englisch, Französisch
Kundenbewertungen für "Enigma-Variationen/Sinfonie 6"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Sir Colin Davis, der 'stille Star' unter den internationalen Spitzendirigenten, trat im Herbst... mehr
CD 1 | ||
01. 1. Andante - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:25 | |
02. 2. Variation 1: C.A.E. (L istesso tempo) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:56 | |
03. 3. Variation 2: H.D.S.P. (Allegro) - Davis,Sir Colin/BR SO | 00:44 | |
04. 4. Variation 3: R.B.T. (Allegretto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:28 | |
05. 5. Variation 4: W.M.B. (Allegro di molto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 00:30 | |
06. 6. Variation 5: R.P.A. (Moderato) - Davis,Sir Colin/BR SO | 02:20 | |
07. 7. Variation 6: Ysobel (Andantino) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:33 | |
08. 8. Variation 7: Troyte (Presto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:01 | |
09. 9. Variation 8: W.N. (Allegretto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:43 | |
10. 10. Variation 9: Nimrod (Adagio) - Davis,Sir Colin/BR SO | 04:05 | |
11. 11. Variation 10: Dorabella (Allegretto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 02:53 | |
12. 12. Variation 11: G.R.S. (Allegretto di molto) - Davis,Sir Colin/BR SO | 01:03 | |
13. 13. Variation 12: B.G.N. (Andante) - Davis,Sir Colin/BR SO | 03:00 | |
14. 14. Variation 13: *** (Romanze: Moderato) - Davis,Sir Colin/BR SO | 02:51 | |
15. 15. Variation 14: E.D.U. (Finale: Allegro) - Davis,Sir Colin/BR SO | 05:05 | |
16. 1. Allegro - Davis,Sir Colin/BR SO | 07:11 | |
17. 2. Moderato - Davis,Sir Colin/BR SO | 11:15 | |
18. 3. Scherzo: Allegro vivace - Davis,Sir Colin/BR SO | 06:07 | |
19. 4. Epilog: Moderato - Davis,Sir Colin/BR SO | 11:47 |
"Enigma-Variationen/Sinfonie 6"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 067:57h |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2010 |
EAN/UPC-Code: | 4035719007053 |
Medium: | CD |
Komponist: | Elgar/Vaughan Williams |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Davis,Sir Colin/BR SO |
Produktbeschreibung
Sir Colin Davis, der 'stille Star' unter den internationalen Spitzendirigenten, trat im Herbst 1983 die Stelle als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks an. Er bereicherte das Repertoire des Orchesters u. a. um Werke britischer Spätromantik, wie die hier eingespielten Kompositionen von Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams dokumentieren. Heute zählen Elgars 'Enigma-Variations' zu den wichtigsten sinfonischen Werken Englands. Hinter den kryptischen Kürzeln der einzelnen Variationen-Titel verbergen sich Freunde und Personen aus seinem persönlichen Umfeld, die Elgar jeweils musikalisch porträtiert. Mit ihrer herben Klangsprache und harmonisch wie klanglich experimentellen Haltung zeugt Ralph Vaughan Williams Symphonie Nr. 6 (1947 vollendet) von den Schrecken des zu Ende gegangenen Krieges, markiert aber gleichzeitig eine Phase des Neubeginns und der Abwendung von hergebrachten Konventionen. Sir Colin Davis prägte neun Jahre lang das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Elgars 'Enigma-Variationen' ist eines der populärsten Werke der britischen Spätromantik. Sir Colin Davis dirigiert Elgar und Vaughan Williams: - E. Elgar: Enigma-Variationen op. 36 (Live-Aufnahme, München, Herkulessaal, 14.12.1983) - R. Vaughan Williams: Symphonie Nr.6, e-Moll (Live-Aufnahme, München, Philharmonie, 30.4./01.05.1987) Leitung: Sir Colin Davis Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Booklet: Deutsch, Englisch, Französisch
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Enigma-Variationen/Sinfonie 6"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Zuletzt angesehen