Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR Beethoven: Sinfonie 9
- Artikel-Nr.: 900139
Live-Aufnahme mit dem BR-Chor, dem BR-Symphonieorchester und internationalen Solisten - Leitung Mariss Jansons
CD 1 | ||
1/01. 1. Allegro ma non troppo e un poco maestoso - Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR | 15:04 | |
2/02. 2. Molto vivace - Presto - Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR | 11:48 | |
3/03. 3. Adagio molto e cantabile - Andante moderato - Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR | 12:38 | |
4/04. 4. Finale: Presto - Allegro assai (Freude, schöner Götterfunken) - Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR | 23:52 |
"Beethoven: Sinfonie 9"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 063:22h |
Erscheinungsdatum: | 27.11.2015 |
EAN/UPC-Code: | 4035719001396 |
Medium: | CD |
Komponist: | Beethoven, Ludwig van |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR |
Produktbeschreibung
- Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op.125 Bereits mehrfach ist das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Beethoven-Symphoniezyklen konzertant in Erscheinung getreten. Chefdirigent Mariss Jansons hat diesen Zyklus-Gedanken in mehrfacher Hinsicht erweitert: auf Gastkonzerte in der Tokioter Suntory Hall mit ihrer ausgezeichneten Akustik sowie auf die Präsentation der herausragenden Konzertereignisse in Live-Aufnahmen im Tonträgermarkt. Nachdem die preisgekrönte Komplettedition auf beste Resonanz bei Kritikern und Publikum gestoßen ist, präsentiert BR-KLASSIK die Symphonien Beethovens auch in Einzelausgaben. Der Livemitschnitt der Symphonie Nr. 9 entstand 2012 in der Suntory Hall von Tokio mit ihrer spektakulär guten Akustik und fand großen Anklang bei Publikum und Fachpresse. So würdigte der Music Pen Club Japan Mariss Jansons schon bald nach der Tournee für sein neues, modern und transparent klingendes Beethoven-Bild. Als Vokalsolisten sind Christiane Karg, Mihoko Fujimura, Michael Schade und Michael Volle zu hören, die bereits vielfach mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zusammengearbeitet haben. - Lebendige Live-Atmosphäre - Konzertmitschnitt aus der Tokioter Suntory Hall, einem der weltweit besten Konzertsäle - International besetztes Solistenquartett Christiane Karg : Sopran Mihoko Fujimara : Alt Michael Schade : Tenor Michael Volle : Bariton Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons
Kundenbewertungen für "Beethoven: Sinfonie 9"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
- Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op.125
Bereits mehrfach ist das... mehr
CD 1 | ||
1/01. 1. Allegro ma non troppo e un poco maestoso - Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR | 15:04 | |
2/02. 2. Molto vivace - Presto - Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR | 11:48 | |
3/03. 3. Adagio molto e cantabile - Andante moderato - Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR | 12:38 | |
4/04. 4. Finale: Presto - Allegro assai (Freude, schöner Götterfunken) - Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR | 23:52 |
"Beethoven: Sinfonie 9"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 063:22h |
Erscheinungsdatum: | 27.11.2015 |
EAN/UPC-Code: | 4035719001396 |
Medium: | CD |
Komponist: | Beethoven, Ludwig van |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Karg/Fujimura/Schade/Volle/Jansons,Mariss/SOBR |
Produktbeschreibung
- Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op.125 Bereits mehrfach ist das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Beethoven-Symphoniezyklen konzertant in Erscheinung getreten. Chefdirigent Mariss Jansons hat diesen Zyklus-Gedanken in mehrfacher Hinsicht erweitert: auf Gastkonzerte in der Tokioter Suntory Hall mit ihrer ausgezeichneten Akustik sowie auf die Präsentation der herausragenden Konzertereignisse in Live-Aufnahmen im Tonträgermarkt. Nachdem die preisgekrönte Komplettedition auf beste Resonanz bei Kritikern und Publikum gestoßen ist, präsentiert BR-KLASSIK die Symphonien Beethovens auch in Einzelausgaben. Der Livemitschnitt der Symphonie Nr. 9 entstand 2012 in der Suntory Hall von Tokio mit ihrer spektakulär guten Akustik und fand großen Anklang bei Publikum und Fachpresse. So würdigte der Music Pen Club Japan Mariss Jansons schon bald nach der Tournee für sein neues, modern und transparent klingendes Beethoven-Bild. Als Vokalsolisten sind Christiane Karg, Mihoko Fujimura, Michael Schade und Michael Volle zu hören, die bereits vielfach mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zusammengearbeitet haben. - Lebendige Live-Atmosphäre - Konzertmitschnitt aus der Tokioter Suntory Hall, einem der weltweit besten Konzertsäle - International besetztes Solistenquartett Christiane Karg : Sopran Mihoko Fujimara : Alt Michael Schade : Tenor Michael Volle : Bariton Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Beethoven: Sinfonie 9"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Ausverkauft
TIPP!
Zuletzt angesehen